2.5 Tanz im Alten Reich (2260 bis 2134 v.u.Z.)
von Maria Cristina Visentin – Zum Inhaltsverzeichnis Darstellungen zeigen, dass im Alten Reich der Tanz bereits eine ästhetische, nichtreligiöse Funktion hat. Schreittänze mit einem strengen, kultischen Charakter wurden bei verschiedenen Gelegenheiten getanzt, unter anderem beim Totenkult, vor allem in der Pharao-Residenz und weniger in der Provinz. Die provinziellen Tänze, auch nichtreligiöse, wirken weniger formelhaft und […]
Weiterlesen 2.5 Tanz im Alten Reich (2260 bis 2134 v.u.Z.)