Bei Auftritten in Restaurants scheiden sich die Geister. Manche Tänzerinnen lieben diese Art von Auftritten und den direkten Kontakt mit dem Publikum. Andere bevorzugen es auf einer Bühne zu stehen und mehr Raum für ihre Darstellung zu haben.
Restaurantauftritte sind (vor allem zu Anfang) nicht immer einfach und vielen Tänzerinnen vergällen die schlechten Bedingungen in den meisten Restaurants und die geringe Gage zunehmend die Freude daran.
Tipps für euren Auftritt findet ihr im Video-Tutorial von Michelle Joyce, in diesem Artikel möchte ich einmal ganz nüchtern die Vor-und Nachteile, die Restaurantauftritte mit sich bringen auflisten, damit jede sich ihre eigene Meinung bilden kann.
Vorteile
- Bei Restaurantauftritten lernt man flexibel zu sein und zu improvisieren.
- Ein regelmäßiges Engagement kann eine verlässliche Einnahmequelle sein.
- Du bist nah am Publikum und kannst direkt mit den Leuten kommunizieren.
- Du kannst gute Werbung für dich und deine Kurse machen.
- Du triffst auf ein breitgefächertes Publikum und kannst Vorurteile über Bauchtänzerinnen widerlegen.
- Möglicherweise wirst du später von Gästen des Restaurants für private Feiern gebucht.
- Es gibt Trinkgeld. Hoffentlich.
Nachteile
- Die Gage ist meist niedriger als bei privaten Feiern.
- Die Bedingungen sind oft schlecht: Umkleideraum, Musik, Kellner etc.
- Es gibt keine Bühne und manchmal auch keine richtige Tanzfläche.
- Für raumgreifende Accessoires (Schleier, Isis Wings, Stock) ist meist kein Platz.
- Bei regelmäßigen Auftritt muss du ständig etwas Neues machen.
- Außerdem brauchst du viele Kostüme, um nicht immer gleich auszusehen.
- Wenn einfach keine Stimmung aufkommen will, obwohl du dir die größte Mühe gibst, können Restaurantauftritte sehr frustrierend sein.
- Wenn sich die Gäste oder das Personal daneben benehmen, musst du irgendwie damit klar kommen.
Fazit
Wie man vielleicht herauslesen kann, sind manche Aspekte nicht so einfach vorhersehbar und vieles ist von dem Ambiente und der Stimmung abhängig. Jeder Auftritt in einem Restaurant ist anders, auch wenn es sich um ein und dasselbe Lokal handelt. Manchmal läuft es gut, manchmal nicht.
Je mehr Erfahrung man hat, desto leichter wird es. Aber auch dann erlebt man immer noch Überraschungen.
Wie siehst du das?
Habe ich etwas vergessen? Oder siehst du Restaurantauftritte in einem ganz anderen Licht? Dann schreibe einen Kommentar. Gern ergänze ich die Ausführungen um deinen Hinweis!