4. Tanz im Harem

von Maria Cristina Visentin – Zum Inhaltsverzeichnis Obwohl vor allem der herrschaftliche Harem eine der gängigsten westlichen Assoziationen mit dem Islam darstellt, bleibt die Entstehungszeit unklar, eine Existenz in vorislamischer Zeit im Nahen Osten ist gut möglich, ebenso wie die Institutionalisierung zum Schutz der Frauen durch die Bildung von Städten. Harems mit Tänzerinnen sowohl des […]

Weiterlesen 4. Tanz im Harem

2.6 Männertänze

von Maria Cristina Visentin – Zum Inhaltsverzeichnis Darstellungen bei Ernteszenen zeigen eine Art Knaben-Reigen, der von jungen Männern zum Stabklapperspiel aufgeführt wurde und einen Prozessionscharakter aufweist. Das Stabklapperspiel ist als musikalische Begleitung noch heute in ganz Ägypten verbreitet, etwa bei bestimmten Beduinenstämmen.

Weiterlesen 2.6 Männertänze