Stephanie Mattes: Orient im Film

Orient im Film. Die Geschichte des Bauchtanzes von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. ist die 2002 an der Universität Wien eingereichte Diplomarbeit von Stephanie Mattes. Die Autorin beschäftigt sich ausführlich mit Klischees und Vorurteilen, die dem Orientalischen Tanz in verschiedenen Zeiten anhingen und untersucht die dahinter verborgene Realität. Auch heute bestehen noch zahlreiche Vorurteile gegenüber […]

Weiterlesen Stephanie Mattes: Orient im Film

2.7 Tanz im Mittleren Reich (2040 bis 1660 v.u.Z.)

von Maria Cristina Visentin – Zum Inhaltsverzeichnis Auch aus dem Mittleren Reich sind die Namen herausragender Musiker/innen und Sängerinnen überliefert. Ab der sechsten Dynastie trugen Tänzerinnen die Kugelzopftracht, die im Mittleren Reich jedoch eher bei Akrobatinnen zu finden war. Tänzerinnen trugen einen vorne geöffneten Schurz oder waren nackt. Im Unterschied zur allgemeinen Frauentracht sollte ihre […]

Weiterlesen 2.7 Tanz im Mittleren Reich (2040 bis 1660 v.u.Z.)