5. Die Ghawāzī

von Maria Cristina Visentin – Zum Inhaltsverzeichnis Als Ghawāzī, Sg. Ghāziya رجغ werden in Ägypten Frauen bezeichnet, die ihren Unterhalt traditionell als öffentliche Tänzerinnen verdienen und so vermutlich teilhaben an der altägyptischen Tanztradition. Historisch gesehen handelt es sich um die wohl berühmtesten und umstrittensten der ägyptischen Tänzerinnen. Berichten zufolge traten sie unverschleiert, geschmückt und geschminkt […]

Weiterlesen 5. Die Ghawāzī

4. Tanz im Harem

von Maria Cristina Visentin – Zum Inhaltsverzeichnis Obwohl vor allem der herrschaftliche Harem eine der gängigsten westlichen Assoziationen mit dem Islam darstellt, bleibt die Entstehungszeit unklar, eine Existenz in vorislamischer Zeit im Nahen Osten ist gut möglich, ebenso wie die Institutionalisierung zum Schutz der Frauen durch die Bildung von Städten. Harems mit Tänzerinnen sowohl des […]

Weiterlesen 4. Tanz im Harem