5 Bücher für Anfänger im Orientalischen Tanz

Nach dem Ende der Sommerferien beginnen in vielen Tanzstudios neue Anfängerkurse. Für alle, die jetzt mit Orientalischem Tanz begonnen haben oder schon länger tanzen und plötzlich von einem Wissenshunger gepackt werden, habe ich 5 Bücher ausgesucht, die einen guten Einstieg in Kultur, Geschichte und Technik des Orientalischen Tanzes bieten. Bauchtanz: Mit sinnlicher Bewegung zu körperlicher […]

Weiterlesen 5 Bücher für Anfänger im Orientalischen Tanz

Stephanie Mattes: Orient im Film

Orient im Film. Die Geschichte des Bauchtanzes von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. ist die 2002 an der Universität Wien eingereichte Diplomarbeit von Stephanie Mattes. Die Autorin beschäftigt sich ausführlich mit Klischees und Vorurteilen, die dem Orientalischen Tanz in verschiedenen Zeiten anhingen und untersucht die dahinter verborgene Realität. Auch heute bestehen noch zahlreiche Vorurteile gegenüber […]

Weiterlesen Stephanie Mattes: Orient im Film

1. Vorwort – Tanz in Ägypten

von Maria Cristina Visentin – Zum Inhaltsverzeichnis Man kann davon ausgehen, dass Musik und Tanz zu den ältesten Ausdrucksformen der Menschheitsgeschichte zählen. Der sogenannte orientalische Bauchtanz wird dabei gerne als ältester, heute noch existierender Tanz der Menschheit bezeichnet. Die Entstehungszeit ist in der Forschung jedoch umstritten, auch über seine Ursprünge gibt es verschiedene Theorien. Eine […]

Weiterlesen 1. Vorwort – Tanz in Ägypten

Tanz in Ägypten

Ursprünge, Weiterentwicklung und Verbindungen zum heutigen Tanz Seminararbeit von Maria Cristina Visentin am Institut für Religionswissenschaft der Universität Potsdam Die Arbeit wird mit freundlicher Genehmigung von Maria Cristina Visentin auf Y2B veröffentlicht. Download der Arbeit als PDF. Inhaltsverzeichnis Vorwort Die Verknüpfung von Tanz im Alten Ägypten mit früher Religion Tanz in der Vor- und Frühzeit […]

Weiterlesen Tanz in Ägypten

Dietlinde Karkutli: Das Bauchtanz-Buch

Das Bauchtanz-Buch von Dietlinde Karkutli ist eines der ersten deutschen Bücher über Orientalischen Tanz. Seit der Veröffentlichung 1983 ist es zu einem Standardwerk für Bauchtänzerinnen geworden und bietet einen umfassenden Einblick in Technik und kulturelle Hintergründe des Orientalischen Tanzes. Die Leserin findet hier neben umfangreichen Erläuterungen der Bauchtanz-Bewegungen, auch geschichtliche Hintergründe, Tipps für Auftritt und […]

Weiterlesen Dietlinde Karkutli: Das Bauchtanz-Buch